Intelligente Produktionsplanung im Maschinenbau – APS-Systeme im Praxischeck

Im anspruchsvollen Umfeld des Maschinen- und Anlagenbaus sind effiziente Fertigungs- und Planungsprozesse unerlässlich. Intelligente Advanced-Planning-and-Scheduling-Systeme (APS) gewinnen in diesem Zusammenhang zunehmend an Bedeutung. Der Aachener Optimierungsspezialist INFORM hat in einer qualitativen Kundenbefragung die zentralen Ziele und Einflussfaktoren bei der Implementierung Weiterlesen

Wird sich Citizen Development durchsetzen oder ist das nur wieder eine Modeerscheinung

In einer sich ständig entwickelnden digitalen Welt sind wir überzeugt, dass Lowcode-Technologie einen nachhaltigen Einfluss haben wird. Die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Geschäftsprozesse digitalisieren, wird sich weiterentwickeln, und das ist eine vielversprechende Entwicklung. Durch den Einsatz generativer Künstlicher Weiterlesen

Markt stagniert vor FED Zinsentscheid: Was ist zu erwarten?

Der Markt stagniert Der Dax blieb zum Morgen relativ unverändert und stieg lediglich um schwache 0,12%. Auch das Währungspaar EUR/USD zeigt sich zum heutigen Handelstag wenig volatil und verzeichnet aktuell einen leichten Verlust von -0,07%. Auch andere US-Dollar-Währungspaare zeigen sich Weiterlesen

Für Alltag und Rennstrecke: Neuer Hyundai IONIQ 5 N startet ab 74.900 Euro

  Erstes Elektromodell der Submarke N ab sofort bestellbar Spezielle N Technologien steigern Leistung und Kontrolle Hochleistungs-Elektrofahrzeug mit Vollausstattung für Komfort und Sicherheit Der neue Hyundai IONIQ 5 N (Stromverbrauch kombiniert 21,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0.) geht Weiterlesen

Novemberwinde bringen kräftige Erträge

Es ist eines der wichtigsten Ergebnisse der zu Ende gehenden UN-Klimakonferenz COP28: Rund 120 Staaten haben ihren Willen erklärt, die Produktion von Erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2030 zu verdreifachen. „Das Problem dabei dürfte weniger die Photovoltaik sein, sondern der Weiterlesen

Ungenutztes Potenzial von KI in Deutschland

Laut BITkom halten zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland künstliche Intelligenz für die wichtigste Technologie der Zukunft. Aber nur jedes fünfte Unternehmen setzt KI tatsächlich ein – obwohl es bereits viele konkrete Anwendungsfälle gibt. Für viele Unternehmen ist also noch unklar, wie Weiterlesen

Die KI-Trends für das Jahr 2024

  Prognose Eins 2024 wird generative KI weit über das hinausgehen, was wir bisher kennen, und völlig neue Funktionen bieten. Menschen suchen nur nach Dingen, die ihnen bereits bekannt sind. Generative AI-Engines, wie Freddy-KI, sind nicht so voreingenommen. Google hat Weiterlesen

Kaufkraft wächst, Herausforderungen bleiben

Die Menschen in der Region Heilbronn-Franken geben nach dem Corona-Dämpfer wieder mehr Geld für Konsumgüter aus. Der stationäre Einzelhandel profitiert allerdings nur bedingt von der Wiederbelebung der Kaufkraft, wie die jüngste Kaufkraftanalyse der IHK Heilbronn-Franken zeigt. „Die Corona-Pandemie hat Einzelhandel Weiterlesen

Machbarkeitsstudie zur Nutzung von Metallhydridspeichern im Duisburger Hafen gestartet

Die Speicherung von reinem Wasserstoff stellt nach wie vor eine Herausforderung dar: Möglich ist sie nur unter sehr hohem Druck oder bei extremen Tieftemperaturen. Die Lagerung von chemisch gebundenem Wasserstoff in Form von Metallhydriden könnte eine wirtschaftlich und sicherheitstechnisch attraktive Weiterlesen

Schaeffler baut neues Ausbildungszentrum in Herzogenaurach

  Schaeffler investiert 20 Millionen Euro in neues, hochmodernes Ausbildungszentrum in Herzogenaurach Wichtiger Beitrag, um hochmotivierte und leistungsfähige Mitarbeitende zu gewinnen Erstklassige Aus- und Weiterbildung für die Zukunft als zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie Modernes Raumkonzept verbindet Vergangenheit und Zukunft Die Weiterlesen