Start für das Projekt BEFuel: Von Abgasen und Abwässern zu E-Treibstoffen und hochwertigen Chemikalien

Wie lassen sich aus Abgasen und Abwässern E-Treibstoffe und Biotenside für die Industrie herstellen? Mit dieser Frage befasst sich im neu gestarteten Projekt BEFuel ein interdisziplinäres Konsortium koordiniert von Fraunhofer UMSICHT. Im Fokus steht die gekoppelte bioelektrochemische Produktion – also Weiterlesen

ELO ECM-Fachkongress 2024 ganz im Zeichen von KI

Unter dem Motto „Digitale Intelligenz für Ihren Erfolg“ lädt ELO Digital Office Kunden, Partner und Interessenten am 6. März zu seinem ECM-Fachkongress. Hierfür hat der Softwarehersteller für Enterprise-Content-Management (ECM) in diesem Jahr das Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle im Zentrum von Weiterlesen

dSPACE und Spirent kooperieren bei der Bereitstellung integrierter Automotive-Testlösungen

Spirent Communications und dSPACE sind eine Technologiepartnerschaft eingegangen, um Echtzeit-Positionierungsszenarien für Autonomous-Driving-Hardware-in-the-Loop (AD-HIL)-Testsysteme noch realistischer zu machen. Die Partnerschaft ermöglicht es Entwicklern, Markteinführungszeiten zu verkürzen.   Basierend auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen dSPACE und Spirent bietet die jüngste Kooperation Kunden Weiterlesen

ISH 2025 geht neue Wege – mit frischem Konzept und noch stärkerem Besucherfokus

Starke Dynamiken kennzeichnen die Märkte, in denen die SHK-Branche agiert. Dazu tragen sowohl die Vielfalt der Themengebiete als auch politische Richtungsentscheidungen bei. Auf die Entwicklungen reagiert die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft mit einem neuen Konzept – und rückt Weiterlesen

KNDS sichert Zukunft der FWH Stahlguss GmbH in Mülheim an der Ruhr

Die FWH Stahlguss GmbH (FWH), eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der KNDS-Gruppe und die GMH Gruppe als Grundstückseignerin haben sich auf einen Pachtvertrag für FWH mit einer 10jährigen Laufzeit und einer Verlängerungsoption um weitere 5 Jahre geeinigt. Die FWH Stahlguss GmbH beschäftigt Weiterlesen

Elektromobilität auf dem Vormarsch: Stadtwerke Weimar verzeichnen Rekordzahlen für das Jahr 2023

Die Ladesäulen der Stadtwerke Weimar waren im vergangenen Jahr so beliebt wie noch nie. Mit über 17.000 Ladevorgängen konnte zum ersten Mal die 200.000 Kilowattstunden-Marke geknackt werden. Neben den gestiegenen Zulassungen für E-Autos wird der Trend auch vom Ausbau der Weiterlesen

Neue Vertriebsstruktur bei Würth Elektronik eiSos

Würth Elektronik eiSos baut seine führende Position im Kundenservice weiter aus. Der bekannte Bauelementehersteller vereint den Vertrieb der Produktgruppen passive und elektromechanische Bauelemente unter einer gemeinsamen Führung. Geschäftsleitung Vertrieb in der neuen Struktur wird Heiko Arnold. Würth Elektronik eiSos ist Weiterlesen

Startschuss für das hochmoderne Luftverteidigungssystem

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) und die Arbeitsgemeinschaft Nah- und Nächstbereichsschutz (ARGE NNbS) haben heute, am 25. Januar 2024, den Entwicklungsvertrag für das Luftverteidigungssystem Nah- und Nächstbereichsschutz (LVS NNbS) unterzeichnet. Der 2021 gegründeten ARGE NNbS Weiterlesen

Veeva Premier Service Partner – Sycor erhält zum 5. Mal die höchste Zertifizierung

Bereits zum fünften Mal in Folge erhält Sycor die Auszeichnung „Premier Services Partner“ für Veeva Commercial Cloud. Die Zertifizierung „Premier“ ist die höchste Service Partner-Auszeichnung, die Veeva, als führender Anbieter von Cloud-basierter Software für die Life-Sciences-Branche, vergibt. Sycor erzielte in Weiterlesen

Grundlagen: AI & LLMs entmystifiziert – Einsichten für Entscheidungsträger

In dieser Blogreihe erforschen wir Künstliche Intelligenz und Large Language Models (LLMs). Ich teile wertvolle Erkenntnisse und Quellen, um dir einen umfassenden Einblick und einen soliden Einstieg in diese Technologien zu bieten. Wir entmystifizieren technische Grundlagen und bieten realistische Einblicke Weiterlesen