Argyle Resources stellt Update hinsichtlich Entwicklungen bei Siliziumdioxidprojekt Matapedia sowie zukünftiger Explorationspläne bereit

Argyle Resources Corp. (CSE: ARGL) (OTC: ARLYF) (FWB: ME0) („Argyle“ oder das „Unternehmen“) freut sich, die Aktionäre über die Entwicklungen beim Siliziumdioxidprojekt Matapedia in Quebec zu informieren. Nach der Zusammenstellung und Interpretation von aeromagnetischen und LiDAR-Daten identifizierte das Unternehmen im Rahmen einer Partnerschaft Weiterlesen

SXG beginnt mit regionaler geophysikalischer Untersuchung über 6 km Streichlänge

Mawson Gold Limited ("Mawson" oder das "Unternehmen") (TSXV:MAW) (Frankfurt:MXR) (PINKSHEETS: MWSNF) – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/mawson-gold-ltd/ – gibt bekannt, dass Southern Cross Gold Ltd. ("Southern Cross Gold" oder "SXG") eine regionale geophysikalische Untersuchung mit induzierter Polarisation ("IP") auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Weiterlesen

Vertrieb Thüringen und Großraum Leipzig

Maximilian Dietsch unterstützt den nationalen Vertrieb von WATERCryst seit dem 1. September 2024 von seinem Wohnort in Erfurt aus. Der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann war in den zurückliegenden zwölf Jahren durchgängig im SHK Großhandel tätig, und wird zukünftig das Vertriebsgebiet Weiterlesen

Hannan schliesst IP-Geophysikalische Untersuchung ab

Hannan Metals Limited ("Hannan" oder das "Unternehmen") (TSXV: HAN) (OTCPK: HANNF) – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/hannan-metals-ltd/ – freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen die erste Phase einer geophysikalischen Induktionspolarisationsuntersuchung ("IP") mit einer Länge von 79 Linienkilometern auf dem Previsto-Prospekt innerhalb des Weiterlesen

Matplus veranstaltet erfolgreiches EDA®-Anwendertreffen in Wien und präsentiert die Zukunft des Werkstoffdatenmanagements

Matplus, der führende Anbieter von Werkstoffdatensystemen, hat ein dynamisches und aufschlussreiches Anwendertreffen in Wien durchgeführt. Über 40 Experten aus verschiedenen Branchen auf dem Fachgebiet repräsentierten mehr als 1.000 Anwender. Die Veranstaltung bot lebhafte und produktive Diskussionen über die Zukunft des Weiterlesen

Kleiner Leitfaden für das Schalten von Stellenanzeigen: Platzierung, Ausrichtung und Gestaltung für maximalen Erfolg

Eine ansprechend ausgearbeitete und zur Zielgruppe passende Stellenanzeige ist, insbesondere in Engpassmärkten, meist der Schlüssel zum Rekrutierungserfolg. Doch wie gestaltet man eine Anzeige so, dass sie die richtigen Talente anspricht?  Und wo sollte sie dann geschaltet werden – welche Plattformen Weiterlesen

IHK und Land unterstützen Unternehmen, die in der Region durchstarten wollen

Baden-Württemberg wirbt als Investitionsstandort um neue, zukunftsorientierte Unternehmen, hat dafür eigens eine Ansiedlungsstrategie ins Leben gerufen und die Landesagentur Baden-Württemberg (BW_i) als One-Stop-Agency beauftragt. Sie kümmert sich nun auch um Unternehmen, die bereits im Land sind und in Baden-Württemberg wachsen Weiterlesen

Rekrutierung der Teilnehmer an der klinischen Phase-II-Studie zu akuten bakteriellen Haut- und Hautstrukturinfektionen zur Hälfte abgeschlossen

  Wichtige Eckdaten: –          Die Rekrutierung der Teilnehmer an der klinischen Phase-II-Studie zur topischen Anwendung von RECCE® 327-Gel (R327G) bei akuten bakteriellen Haut- und Hautstrukturinfektionen ist zur Hälfte abgeschlossen – das Arzneimittel wurde den Patienten erfolgreich verabreicht –          R327G zeigt eine vielversprechende Weiterlesen

Sanierungslösung für Gas-Sensorik-Spezialist 3S Technologies

Nur einen Monat, nachdem am 01.09.2024 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der 3S – Sensors, Signal processing, Systems GmbH durch das Amtsgericht Saarbrücken eröffnet wurde, kann Insolvenzverwalter Matthias Bayer von der Kanzlei Abel & Kollegen über eine gelungene Sanierungslösung berichten. Weiterlesen

Konjunktur: Handwerk sehnt Umschwung herbei

Die Konjunktur im Handwerk der Region Stuttgart tritt auch im dritten Quartal auf der Stelle und braucht Wachstumsimpulse. Warum weiterhin Grund zur Sorge besteht, verraten die aktuellen Zahlen. Das Handwerk bekommt vermehrt die schwache gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Deutschland zu spüren. Weiterlesen