WEMAG senkt Energiepreise zum 1. Januar 2025

Dank der neuen Regelung der Bundesnetzagentur werden die Kosten für den Ausbau des Stromnetzes zur Integration der erneuerbaren Erzeugungsanlagen ab 2025 bundesweit verteilt. Dadurch sinken im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH die Netzentgelte deutlich. Diese Senkung gibt die WEMAG zum Weiterlesen

Zinswende 2024: Wie Verbraucher durch Kredit- und Anlagestrategien profitieren können

Die Zinswende 2024 steht vor der Tür und viele Verbraucher fragen sich, wie sie diese Veränderungen zu ihrem Vorteil nutzen können. Wenn die Zentralbanken die Leitzinsen anpassen, hat das weitreichende Folgen für Kredite und Anlagen. Diese Anpassungen können sowohl Risiken Weiterlesen

Digitale Transformation im Bankwesen: So helfen Vergleichsportale bei der Wahl des besten Kontos

Die digitale Transformation hat das Bankwesen auf den Kopf gestellt. Mit dem rasanten technologischen Fortschritt sind auch die Erwartungen der Kunden gestiegen. Sie wünschen sich einfache, schnelle und vor allem digitale Lösungen für ihre Bankgeschäfte. Doch bei der Vielzahl an Angeboten kann Weiterlesen

TÜV SÜD – effizientere Prüfung von Windenergieanlagen mit Industrial Drone Inspections IDIAI

TÜV SÜD setzt auf Künstliche Intelligenz und den Einsatz von Drohnen, um visuelle Inspektionen von Windenergieanlagen effizienter zu machen. Von den Industrial Drone Inspections IDIAI werden vor allem Betreiber von Windparks profitieren. Die wiederkehrende Inspektion von Windenergieanlagen ist mit hohem Aufwand Weiterlesen

Überzeugt von den Gestaltungsmöglichkeiten im Handwerk

„Der Junge hat von Anfang an seine Leidenschaft für den Beruf unter Beweis gestellt", berichtet Melina Wolfermann, in der gleichnamigen Wolfermann GmbH aus Kleinmachnow und für Personalfragen zuständig, über ihren Auszubildenden Ferat Mustafa. Auch Ausbilder und Chef des Betriebs, Installateurmeister Weiterlesen

Das Unternehmen unterzeichnet eine Vereinbarung zur Gründung eines Joint Venture in Namibia

BluSky Carbon Inc. (CSE: BSKY) (OTCQB: BSKCF) (FWB: QE4 /WKN: A401NM) („BluSky“ oder das „Unternehmen“), ein innovatives Startup-Unternehmen im Bereich der Umwelttechnologien für den Kohlenstoffabbau, freut sich bekannt zu geben, dass es eine vorläufige Joint-Venture-Vereinbarung mit der Ikigai Carbon Corporation Weiterlesen

Umweltaspekte des Krypto-Minings: Wege zur nachhaltigen Energiequelle

Das Krypto-Mining hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Dabei wird oft übersehen, dass dieser Prozess erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt hat. Der hohe Energieverbrauch und die damit verbundenen CO2-Emissionen sind zentrale Herausforderungen. In diesem Artikel beleuchten wir Weiterlesen

Neue Broschüre informiert über aktuelles Berufsschul-Angebot

Mit rund 300 Bildungsgängen und etwa 35.000 Schüler*innen jährlich ist die Region Hannover der größte Träger berufsbildender Schulen in Niedersachsen. Ein breites Angebot, das Schulabgänger*innen in die unterschiedlichsten Branchen und Berufsfelder bringen kann. Die Region Hannover hat jetzt eine neue Weiterlesen

Wärmepumpen vs. herkömmliche Heizsysteme: Eine Kosten-Nutzen-Analyse

Was sind Wärmepumpen? Wärmepumpen sind innovative Heizsysteme, die Energie aus der Umwelt nutzen, um Gebäude zu heizen. Sie entziehen Wärme aus der Luft, dem Boden oder dem Wasser und wandeln diese in nutzbare Heizenergie um. Diese Technologie macht sie besonders energieeffizient und umweltfreundlich. Weiterlesen

Profite im Bullenmarkt

Die globale Goldproduktion bleibt ein Schlüsselindikator für wirtschaftliche Dynamiken und Investitionsstrategien weltweit. Und in Investitionsstrategien passt diese noch unentdeckte Gold-Perle perfekt! Mit beeindruckenden 23 Millionen Unzen Gold, die allein von 21 großen Produzenten jährlich gefördert werden, ist der Goldmarkt in Weiterlesen