Künstliche Intelligenz – Was Mittelständler jetzt konkret tun können Motivierender Leitfaden für den zukunftssicheren Mittelstand

Künstliche Intelligenz: Chance statt Risiko Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als ein Schlagwort aus der Welt der Großkonzerne oder der Tech-Giganten. Auch für Mittelständler eröffnet KI enorme Potenziale – von der Prozessoptimierung über neue Geschäftsmodelle bis hin zur Stärkung Weiterlesen

Elmos Semiconductor SE mit erfreulichem Umsatzwachstum im zweiten Quartal 2025

Die Elmos Semiconductor SE (FSE: ELG) hat sich im zweiten Quartal 2025 in einem weiterhin herausfordernden Umfeld sehr gut behauptet und konnte eine hohe Wachstumsdynamik verzeichnen. Mit 145,7 Mio. Euro lag der Konzernumsatz im zweiten Quartal trotz negativer Wechselkurseffekte um Weiterlesen

An der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft: TU Ilmenau startet neuen Studiengang „Data Science“

Die Technische Universität Ilmenau startet den neuen Studiengang „Data Science“ – im Wintersemester 2025/26 den Bachelor- und im Sommersemester 2026 den Masterstudiengang, der den Studierenden auch einen Doppelabschluss an der TU Ilmenau und der finnischen Technischen Universität Lappeenranta ermöglicht. Im Weiterlesen

Generationswechsel » Neue Anforderungen an eine moderne Arbeitswelt

Der Generationswechsel bringt neue Anforderungen an die moderne Arbeitswelt mit sich. In Zeiten des Wandels ist es entscheidend, sich den Herausforderungen mutig zu stellen und flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Die Arbeitswelt von morgen verlangt nach Innovation, Kreativität und einer offenen Weiterlesen

Inka Health wurde von OneMedNet ausgewählt, um ein KI-gestütztes Onkologieprojekt zu leiten, bei dem reale Daten für externe Kontrollarme verwendet werden

Onco-Innovations Limited(CBOE CA: ONCO) (OTCQB: ONNVF) (FWB: W1H,WKN: A3EKSZ) („Onco“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Inka Health Corp. („Inka Health“) von der OneMedNet Corporation (Nasdaq: ONMD) ausgewählt wurde, eine wirkungsvolle Datenanalyse-Initiative, die darauf abzielt, die Markteinführung von Weiterlesen

Train the Trainer – Kompetenzworkshop Digitale Fahrtenschreiber

Sind Sie in der Lage, Ihre Fahrer im Unternehmen oder die Teilnehmer in der BKF-Weiterbildung fundiert zum Smart Tacho sowie zu den Lenk- und Ruhezeiten zu informieren? Haben Sie auf jede Frage eine Antwort? – Haben Sie die Fernkommunikation der Weiterlesen

Optimierte Dokumenten- & Rechnungsfreigabe per Web-App von inPuncto

Mit der neuen Version des Workflow-Management Tools biz²DocumentControl@Web 2.0.6 bringt inPuncto leistungsstarke Erweiterungen für die SAP-integrierte Rechnungsverarbeitung und das Dokumentenmanagement per Web-Applikation auf den Weg. Effizientes Workflow-Management – direkt im Browser Die aktuelle Version ermöglicht eine noch effizientere Abwicklung von Weiterlesen

NextGen Digital Platforms gibt Pläne zur Erweiterung der KI-Strategie durch Integration mit dem Bittensor-Netzwerk bekannt

NextGen Digital Platforms Inc. (CSE:NXT) (OTCQB:NXTDF) (FWB:Z12) („NextGen“ oder das „Unternehmen“) freut sich, die geplante strategische Integration mit dem Bittensor-(TAO)-Ökosystem – einem dezentralisierten Netzwerk für das Training von KI-Modellen und die Validierung von Maschinen-Intelligenz – bekannt zu geben. Vorbehaltlich des Erhalts Weiterlesen

Aurania Resources: Aurania bestätigt großes Zielgebiet im Porphyr-Kupfer-Zielgebiet Awacha

Aurania Resources Ltd. (TSXV: ARU; OTCQB: AUIAF; Frankfurt: 20Q) (- https://www.commodity-tv.com/play/aurania-resources-discovery-of-high-grade-and-ready-to-ship-nickel-at-a-beach-in-france/ -) („Aurania” oder das „Unternehmen”) gibt bekannt, dass nach der Auswertung und Interpretation der Daten aus dem Anaconda-Mapping-Programm, das 2024 im Rahmen des Awacha-Projekts des Unternehmens in Ecuador abgeschlossen Weiterlesen

Bewerberüberprüfung in Österreich: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess

Im österreichischen Arbeitsmarkt steigen die Anforderungen an HR-Entscheidungen stetig – sowohl im Hinblick auf Fachkräftemangel als auch auf rechtliche und sicherheitsbezogene Aspekte. Immer mehr Unternehmen setzen daher auf Bewerberüberprüfungen (Background Checks), nicht als Misstrauensbeweis, sondern als Instrument zur Qualitätssicherung und Weiterlesen