Verträge für den Klimaschutz: Wie werden CCfDs zum Erfolgsmodell?

Bis zum Sommer will die Bundesregierung laut Koalitionsvertrag Klimaschutzverträge als Absicherungsinstrument für Investitionen in klimafreundliche Industrieanlagen auf den Weg bringen. Das Impulspapier der Tech for Net Zero Allianz zeigt, worauf es bei der Ausgestaltung der so genannten Carbon Contracts for Weiterlesen

Neuer Service für Unternehmen: Netzwerkinitiative startet Fachreferentenprogramm

Nach erfolgreicher Pilotphase nimmt die Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke das Fachreferentenprogramm ab sofort als neues Serviceangebot in ihr Portfolio auf. Damit können teilnehmende Unternehmen zukünftig kostenfrei an Fachvorträgen und Workshops rund um die Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energiewende teilnehmen. „Die Weiterlesen

dena-Studie zeigt Vorteile einer sektorintegrierten Energieversorgung im Quartier

Ein quartiersoptimierter Ansatz für die Energieversorgung von Quartieren bietet gegenüber dezentral optimierten Versorgungsstrukturen auf Gebäudeebene viele Vorteile. Das ist das Ergebnis der heute veröffentlichten dena-Studie „Modellierung sektorintegrierter Energieversorgung im Quartier“. Die Studie wurde vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE im Auftrag Weiterlesen

Ein neuer Anfang ist gemacht

Nach harten Wochen des Krisenmanagements und mit Blick auf die Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges hat die Bundesregierung heute mit dem Osterpaket einen ersten Schritt Richtung Zukunft gemacht. Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena), kommentiert: „Mit dem Osterpaket legt Weiterlesen

dena-Analyse zu Energy Communities veröffentlicht

Digitalisierung, Dezentralisierung und Teilhabe sind zentrale Bausteine für die nachhaltige Transformation unseres Energiesystems. In sogenannten Energy Communities kommen diese Aspekte besonders zum Tragen. Sie schaffen neue Möglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen, indem sie Weiterlesen

Statement zur Aufteilung der CO2-Kosten im Gebäudebereich

Zur Einigung der Koalition vom vergangenen Wochenende zur Aufteilung der CO2-Kosten im Gebäudebereich äußert sich Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena): „Die nun gefundene Regelung wird den Herausforderungen im Gebäudebereich gerecht und schafft eine faire Lastenteilung zwischen Weiterlesen

Abschlussbericht der Hy3-Studie zeigt Synergien für niederländisch-deutsche Wasserstoffwirtschaft

Im Rahmen der Hy3-Studie hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) gemeinsam mit dem Forschungszentrum Jülich und der Niederländischen Organisation für Angewandte Naturwissenschaftliche Forschung (TNO) untersucht, wie eine transnationale Wasserstoffwirtschaft im Jahr 2050 aussehen könnte. Der Abschlussbericht zeigt nun die Machbarkeit von Weiterlesen

SET Award 2022: Nominierung der besten Energie-Start-ups

Die SET100-Liste gibt Einblicke in die vielversprechendsten Start-ups der Energiewende in diesem Jahr: 15 Start-ups sind in fünf Kategorien nominiert und wurden auf dem Berlin Energy Transition Dialogue (BETD) am 29. März 2022 bekannt gegeben. Die Gewinner des sechsten SET Weiterlesen

Innovationen für ein sicheres Energiesystem: dena-Gutachten Cybersecurity veröffentlicht

Im Rahmen des diesjährigen Berlin Energy Transition Dialogue (BETD) hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) in Kooperation mit dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) sowie der israelischen Botschaft gestern Nachmittag im neu eröffneten Future Energy Lab das Thema „Cyber-Innovationen für Weiterlesen

Kraftvolles Entlastungspaket mit gewichtigen energiepolitischen Weichenstellungen

Der Koalitionsausschuss hat heute ein Maßnahmenpaket zum Umgang mit den hohen Energiekosten vorgestellt. Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena): „Angesichts der sehr unterschiedlich verteilten Belastungen für verschiedene gesellschaftlicher Gruppen ist es der Koalition gelungen, ein kraftvolles Entlastungspaket Weiterlesen