Saar-Arbeitsmarkt trotz leichtem Anstieg der Arbeitslosigkeit weiter intakt

 „Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Ferienmonat August war zu erwarten und entspricht dem üblichen saisonalen Verlauf, da sich viele junge Menschen nach dem Schulabschluss arbeitsuchend melden. Doch angesichts der robusten Konjunktur und zahlreicher noch unbesetzter Ausbildungsplätze haben sie gute Chancen Weiterlesen

IHK-Umfrage zur Bundestagswahl 2021: Saarwirtschaft sieht erheblichen Handlungsbedarf in der Klimaschutz- und Energiepolitik

Die Unternehmen der Saarwirtschaft sehen auch auf den Feldern der Klimaschutz- und Energiepolitik erheblichen Handlungsbedarf für die neue Bundesregierung. Wie die jüngste IHK-Umfrage zeigt, sind ihnen die Kosten für den Klimaschutz und die Energiewende zu hoch und das Tempo beim Weiterlesen

Saarkonjunktur: Stabilisierung auf hohem Niveau

Die Saarkonjunktur hat sich im August auf hohem Niveau stabilisiert. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden Monate. Zwar gab der IHK-Lageindikator leicht um 0,5 Punkte auf 41,3 Zähler nach, Weiterlesen

IHK-Umfrage zur Bundestagswahl 2021: Saarwirtschaft sieht erheblichen steuerpolitischen Handlungsbedarf

Die Unternehmen der Saarwirtschaft sehen auch auf dem Feld der Steuerpolitik erheblichen Handlungsbedarf für die neue Bundesregierung.  Wie die jüngste IHK-Umfrage zeigt, ist ihnen die Steuerbelastung zu hoch und das Steuerrecht zu kompliziert. Gefragt nach den drei wichtigsten Stellschrauben nannten Weiterlesen

IHK-Umfrage zur Bundestagswahl 2021: Saarwirtschaft sieht erheblichen Handlungsbedarf

Die Unternehmen der Saarwirtschaft sehen nach der Bundestagswahl viel Arbeit auf die neue Bundesregierung zukommen. Es besteht ihrer Meinung nach erheblicher Handlungsbedarf, um die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu sichern. Wichtige Stellschrauben sind dabei aus Weiterlesen

IHK begrüßt Novelle des IHK-Gesetzes

Nachdem heute (12.8.21) das „Zweite Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern (IHKG)“ in Kraft getreten ist, gilt für die IHK-Organisation eine neue gesetzliche Grundlage. Die damit verbundenen Neuregelungen werden von der IHK Weiterlesen

IHK-Prognose: Vier Prozent Wachstum möglich

„Die Saarwirtschaft hat nach dem erheblichen coronabedingten Einbruch 2020 in diesem Jahr wieder deutlich Fahrt aufgenommen. Schub erhält das Wachstum vor allem von der exportorientierten Saarindustrie, die von der weiter anziehenden Weltkonjunktur und der Erholung auf den wichtigsten Absatzmärkten profitiert. Weiterlesen

Saar-Arbeitsmarkt sendet positive Signale

„Der weitere Rückgang der Arbeitslosigkeit und der anhaltende Aufwuchs an Beschäftigung im Saarland sind ermutigende Signale. Dank zahlreicher Lockerungen der coronabedingten Einschränkungen und der guten Konjunktur stellen die Unternehmen über alle Branchen hinweg zusätzliches Personal ein. Damit stehen die Chancen Weiterlesen

Sommerzeit ist Ferienjobzeit – auch zu Corona-Zeiten

Viele Schüler nehmen Ferienjobs an, um ihr Taschengeld aufzubessern und gleichzeitig einen ersten Eindruck von der Arbeitswelt zu erhalten. Wichtig zu wissen ist, dass dies auch in Zeiten von Corona möglich ist. „Viele Betriebe haben ihre Hygienekonzepte, die natürlich auch Weiterlesen