Beobachtungen von Online-Panel-Studien im chinesischen Automobilmarkt – Teil 2

Im ersten Teil des Interviews haben wir von Ruochen Li erfahren, wie sich die Marktforschung im chinesischen Markt in den vergangenen fünf Jahren verändert hat und dass vor allem die Berücksichtigung von kulturellen, politischen und sozialen Hintergründen bei Befragungen wichtig Weiterlesen

Goldener Meisterbrief aus den Händen des Präsidenten der Handwerkskammer Potsdam

Geht es nach Bernd-Rudolf Füllgraf, Meister des Kfz-Handwerks, wird der 19. Mai wahrscheinlich ein Arbeitstag wie jeder andere sein. Er schließt wie jeden Morgen die Türen im Autohaus Füllgraf und Partner in Kyritz auf und kümmert sich um die Belange Weiterlesen

Albaad-Gruppe übernimmt spanischen Feuchttuchhersteller Optimal Care

Die Albaad-Gruppe, Hersteller von Feuchttüchern und Tampons, gibt die Akquisition des spanischen Feuchttuchherstellers Optimal Care bekannt. Das Unternehmen wird zum Geschäftsbereich „Albaad Iberia“, welcher in die europäische Albaad-Niederlassung mit Hauptsitz in Deutschland eingegliedert wird. Mit der Ausweitung seiner Präsenz in Weiterlesen

CropEnergies mit Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2020/21

Die CropEnergies AG, Mannheim, hat im Geschäftsjahr 2020/21 einen Umsatz von 833 (Vorjahr: 899) Millionen Euro erzielt und trotz des herausfordernden Marktumfelds ein operatives Ergebnis von 107 (Vorjahr: 104) Millionen Euro erwirtschaftet. Das um Sondereinflüsse bereinigte EBITDA stieg auf 148 Weiterlesen

Die Bundesnetzagentur hat heute ihren Jahresbericht für das Jahr 2020 veröffentlicht

Das über Festnetze abgewickelte Gesprächsvolumen war bis zum Jahr 2019 rückläufig. Im Pandemie-Jahr 2020 wurde mit insgesamt etwa 104 Mrd. Gesprächsminuten wieder ein höheres Gesprächsvolumen über Festnetze geführt. Über die Mobilfunknetze im Inland wurden rund 155 Mrd. abgehende Gesprächsminuten geführt. Weiterlesen

Neuer Erfolg für Rheinmetall Mission Master: Britische Streitkräfte ordern vier weitere Robotik-Fahrzeuge

Rheinmetall hat einen neuerlichen Vertriebserfolg im Vereinigten Königreich erzielt. Die britischen Streitkräfte haben vier zusätzliche Robotik-Fahrzeuge Rheinmetall Mission Master im Rahmen der zweiten Phase (Spiral 2) ihres Robotic Platoon Vehicle-Programms bestellt. Rheinmetall konnte sein Robotikfahrzeug bereits im Unterprojekt Spiral 1 Weiterlesen

TÜV Rheinland: Aus der Krise für intelligente Digitalisierung lernen

Die digitale Transformation der Unternehmen in Deutschland hat durch die Corona-Krise einen deutlichen Schub bekommen. Betriebe sollten sich trotzdem schon jetzt intensiv darauf vorbereiten, wie sie die neuen, digitalen Formen der Zusammenarbeit dauerhaft und effizient in ihre Abläufe integrieren können. Weiterlesen

VPN-Softwarelösung „NCP VS GovNet Connector“ erhält BSI-Zulassung

NCP, der führende Spezialist für vollautomatisierte, sichere Datenkommunikation, veröffentlicht die Version 2.0 des NCP VS GovNet Connector. Die leistungsstarke Softwarelösung ist für die Verarbeitung von Daten der Geheimhaltungsstufen "Verschlusssache – Nur für den Dienstgebrauch" (VS-NfD) sowie "RESTREINT UE/EU RESTRICTED" und Weiterlesen

Neu: Dymax 9803 für die aktive Ausrichtung von Kameramodulen und Sensoren in der Automobilindustrie

Dymax, einer der führenden Hersteller von lichthärtenden Materialien und Aushärtungsgeräten, hat mit Dymax 9803 ein neues kationisches Epoxid entwickelt, das sowohl unter LED/ UV-Licht als auch durch die Einwirkung von Wärme im niedrigen Temperaturbereich aushärtet. Der neue UV-Klebstoff ist aufgrund Weiterlesen

Vermehrter Zubau von großen PV-Aufdachanlagen mit kleinen Neigungswinkeln in Ost-West-Richtung

In einer jüngst verfassten Kurzstudie erstellten Wissenschaftler der Abteilung Energiesystemanalyse am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE eine Auswertung des Markstammdatenregisters (MaStR) und der EEG-Anlagenstammdaten für die Photovoltaik (PV). Wichtige Erkenntnisse der Analysen waren, dass mit 38 Prozent der neuinstallierten Leistung Weiterlesen