Frischer Wind auf altem Standort: Zweites Repowering-Projekt von NATURSTROM fertiggestellt

Seit dem 11. September 2020 dreht sich die neue moderne NATURSTROM-Windkraftanlage im thüringischen Frauenprießnitz nordöstlich von Jena. Sie ersetzt von nun an zwei ältere Anlagen, die dafür demontiert wurden. Das neue Windrad hat mit 2.350 Kilowatt (kW) deutlich mehr Leistung Weiterlesen

Neues Logistikzentrum: Eibach performt wie geplant

Der Corona-Pandemie zum Trotz kann Eibach an den Plänen zum Ausbau der Logistik-Infrastruktur festhalten und damit die selbstgesetzten, hohen Ziele für das Jahr 2020 vollumfänglich erfüllen. Als einer der weltweit führenden Hersteller von hochwertigen Federungs- und Fahrwerkssystemen sowie technischen Spezialfedern Weiterlesen

NUM bringt die Technologie der digitalen Zwillinge für CNC-Werkzeugmaschinen auf den Markt

. – Bietet ein virtuelles Mechatronik-Modell der realen Maschinen – Erhebliche Reduzierung der Maschinenentwicklungszeit und -kosten, da Designanalyse, Tests und Leistungssteigerung vor dem Maschinenaufbau erfolgen können Der CNC-Spezialist NUM hat die Technologie der digitalen Zwillinge eingeführt, die es Werkzeugmaschinenherstellern ermöglicht, Weiterlesen

Neue maßgeschneiderte Weiterbildungslösungen: Digital Business School bietet individuelle Formate zum Auf- und Ausbau von Digitalkompetenz

Die Digital Business School hat ihr Leistungsangebot ausgebaut und unterstützt Unternehmen ab sofort bei der Entwicklung und Umsetzung passgenauer Weiterbildungskonzepte zum Auf- und Ausbau von Digitalkompetenz. Dabei orientieren sich die Formate und Inhalte an den Unternehmenszielen und den Bedürfnissen der Weiterlesen

Mehr Heizungen mit Geothermie im Einsatz

Die Förderprogramme der Bundesregierung für erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Gebäudesektor verzeichnen auch im zweiten Quartal 2020 eine hohe Nachfrage. Bis zum 31.7.2020 wurden 15.110 Anträge für eine Förderung von geothermischen Wärmepumpen gestellt. Damit wird auf das Jahr gesehen ein Weiterlesen

Wettbewerb „Deutscher Startup-Pokal“: Die fünf besten Tech-Startups Deutschlands

. Der gemeinnützige Verein GFFT e.V. hat in der ersten Saison den Wettbewerb Deutscher Startup-Pokal ausgerichtet. Mitmachen konnten innovative Technologie-Startups, die im Jahr 2015 oder später gegründet wurden und deren Business-Fokus auf einer neuen Technologie aufbaut. In der Vorauswahl wurde eine Weiterlesen

Die Schrottabholung Solingen holt Ihren Altmetallschrott ab

Jeder kennt es: Der Keller ist voll von Dingen, die reparaturbedürftig sind oder einfach nicht mehr gebraucht werden. Man nimmt sich vor, „den Krempel“ irgendwann einmal wegzubringen, doch immer wieder bleibt es beim Vorsatz. Die Schrottabholung Solingen macht es leicht, Altlasten loszuwerden, denn Weiterlesen

Logistikindikator – Erholung

Das Geschäftsklima der deutschen Logistikwirtschaft erholt sich seit dem Corona-Tief im April kontinuierlich. Der Indikator lag im August bei 94,8 Punkten und somit etwas höher als noch im Vormonat (92,7) – es war nun bereits die vierte Verbesserung des Geschäftsklimas Weiterlesen

Zuwachs für das Topcom Team Energie: Neuer Key Account Manager verstärkt Kompetenz für Energiekunden

Jan Arens hat zum 1. September 2020 die Verantwortung des Key Account Managers Energie bei der Topcom Kommunikationssysteme GmbH in Düsseldorf übernommen. Er wird in Zukunft als Senior Sales Executive die Themen Intelligent Automation, Robotic Process Automation und Marktkommunikation weiterentwickeln. Weiterlesen

Die Schrottabholung Bergisch Gladbach vereint die Tradition des Abholens mit den Vorzügen eines modernen Unternehmens

. Die Schrottabholung Bergisch Gladbach sorgt mit ihrer Arbeit für einen Erhalt der Rohstoffe Schrott benötigt viel Raum – er ist ein wahrer Platzräuber und die Ecken mit altem Elektroschrott ärgern wohl jeden, der sie sein eigen nennen darf. Im Weiterlesen