Technische Hochschule Bingen und zfh unterzeichnen Kooperationsvertrag

Das neue berufs- bzw. praxisintegrierende Bachelorfernstudium „Medizinische Biotechnologie“ startet erstmals zum Sommersemester 2020 an der Technischen Hochschule Bingen. Es ist der erste Fernstudien-Bachelor in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund. Dazu unterzeichneten TH-Präsident Prof. Dr. Klaus Weiterlesen

„Ready for Future“: E3/DC stellt neue Entwicklungen auf zwei Messen vor

Auf gleich zwei großen Fachmessen wird E3/DC im März unter dem Motto „Ready for Future“ innovative Lösungen vorstellen. Es geht sowohl um wichtige Weiterentwicklungen des Hauskraftwerks als auch um neue Perspektiven für solare E-Mobilität und Gewerbespeicher. Vom 8.-13. März stellt Weiterlesen

Schöner, Grösser, Moderner … Endlich ist es soweit: KLVrent expandiert: Eröffnung der KLVrent Vertriebsniederlassung Kaufungen

Pünktlich zum Beginn des neuen Jahres eröffnen wir mit dem neuen Standort in Kaufungen die insgesamt deutschlandweit 9. Niederlassung der KLVrent. Der alte Standort in Guxhagen ist damit nicht mehr besetzt. Die Neueröffnung steht ganz im Zeichen der aktuellen Expansionspläne. Weiterlesen

USU gewinnt Forschungsprojekt für Einsatz von KI in der Fertigung

Um Schäden an Maschinen zu vermeiden, ist heute vielfach die Analyse von Sensordaten hilfreich. Sobald sich eine Anlage verdächtig verhält, spiegelt sich das in ungewöhnlichen Datenmustern. So genannte Maschine-Learning(ML)-Algorithmen liefern derzeit allerdings nur Hinweise, „was“ ausgetauscht werden soll, jedoch nicht Weiterlesen

Der Jahresumsatz der AsstrA-Unternehmensgruppe überschritt 2019 350 Mio. Euro

Nach den Ergebnissen des Berichtszeitraums stieg der konsolidierte Umsatz von AsstrA gegenüber dem Ergebnis von 2018 um 24% und überschritt 350 Mio. Euro. Der Bruttogewinn stieg um 14%. Das Kundenportfolio von AsstrA wurde um 260 Unternehmen erweitert. Im Jahr 2019 Weiterlesen

Wie Sie mit Barcodescanning im Lager Zeit für Ihr Kerngeschäft gewinnen

Die Lagerbewirtschaftung in Handwerks und Industriebetrieben ist notwendig um zeitnah auf Kundenwünsche reagieren zu können. Kunden erwarten schnelle Lieferzeiten und Monteure müssen zeitnah Ersatzteile erhalten um notwendige Reparaturen durchzuführen. Beim Wareneingang im Lager erfolgt zuerst ein Abgleich zwischen dem Lieferschein des Lieferanten Weiterlesen

Avantra, ehemals Syslink Xandria, stellt AIOps-Plattform zum automatisierten Management komplexer SAP-Landschaften vor

Für ein kontinuierliches Unternehmenswachstum ist ein stabiler IT-Betrieb unerlässlich. SAP-Kunden und Managed Service Provider stehen vor der Herausforderung Business-Applikationen bereitzustellen, das Ausfallrisiko von Geschäftsprozessen zu reduzieren und die gestiegenen Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Gleichzeitig sollen Kosten reduziert und die digitale Transformation Weiterlesen

Das Trainingsevent für Delphi-Entwickler geht in die nächste Runde

Das Programm des Delphi Code Camps steht fest. Vom 27. bis 29. April teilen EKON-Sprecher Bernd Ua, Stefan Glienke und Bruno Fierens ihr Praxiswissen in ganztägigen Workshops. Eingeleitet wird das Delphi Code Camp mit Bernd Uas Workshop „Delphi Language Up-To-Date”. Weiterlesen

IHK lehnt Vorstoß der Politik für das Kurfürstenkarree ab

„Das Kurfürstenkarree wird seit über 100 Jahren gewerblich genutzt und so sollte es auch bleiben“, sagt IHK-Präsident Stefan Hagen. Auf dem Areal gibt es bereits mehr als 15 Firmen mit 300 Beschäftigten. Wenn den dort gewachsenen Firmen jetzt Erweiterungsmöglichkeiten durch Weiterlesen

Stipendium für weiblichen Führungs-Nachwuchs geht ins fünfte Jahr

Frankfurt (ots) – "Es braucht mehr mutige Frauen als Gründerinnen und weibliche Führungskräfte in den Chefetagen der Unternehmen“ sagt Dr. Jörg Krauter, Geschäftsführer der Unternehmensberatung SYNK GROUP. Das Problem: "Es gibt häufig zu wenig geeignete Bewerberinnen.“ Bewerbungen bis 30. April Weiterlesen