Werkstattcamp Handwerk im Sommer

Jugendliche, die in den Sommerferien Zeit, Lust auf Abwechslung, Spannung und Spaß haben, heißt die Bildungsakademie der Hand-werkskammer Karlsruhe mit dem Berufsorientierungsprogramm "Werk-stattcamp im Sommer" herzlich willkommen. In modernen Werkstätten können die Teilnehmer/innen in zwei Wochen ihr handwerkliches Geschick auf Weiterlesen

Berufsbegleitend zur tragenden Säule in Sekretariat und Verwaltung

Die Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet am Mittwoch, den 07. August eine kostenfreie Informationsveranstaltung zum IHK-Lehrgang Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation aus. Sie findet um 10 Uhr im Bildungszentrum der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Kautexstraße 53, 53229 Bonn, statt. Weiterlesen

F-amose Sitzgelegenheit!

Die Sitzbänke des BMW Veredlers Wunderlich haben einen Namen: »AKTIVKOMFORT«. Wunderlich bietet gleich drei »AKTIVKOMFORT«-Sitzbänke für die BMW F 750/850 GS und F 850 GS Adventure an. Sie sind in drei Sitzhöhen verfügbar, in einer hohen (+15 mm) und einer Weiterlesen

Digitalisierung und Industrie 4.0 im Bereich kundenindividueller Produkte

Der Begriff Industrie 4.0 ist in den letzten Jahren so oft gefallen wie kaum ein anderer. Obwohl der Begriff meistens als Schlagwort für die Entwicklung der gesamten Industrie im Rahmen der Digitalisierung verstanden wird, wird hierbei die Vertriebssicht meistens komplett Weiterlesen

Jetter AG stärkt seine Präsenz in der mobilen Automation durch Übernahme der ungarischen ELAN Systems

Die Jetter AG übernimmt mit Wirkung zum 8. Juli 2019 100 % des ungarischen Entwicklungsspezialisten für mobile Systeme ELAN Systems Kft. Durch die Akquisition stärkt Jetter seine Aktivitäten in der Kommunal- und Landtechnik und erweitert gleichzeitig die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten. Weiterlesen

Digitale Gesundheitsanwendungen in der Altenhilfe – Chancen und Herausforderungen

Welche Chancen bieten die neuen Digitalen Gesundheitsanwendungen des DVG (Digitale-Versorgung-Gesetz) für Leistungserbringer und Hersteller von Gesundheitsanwendungen. Mit dieser Frage, den Herausforderungen, der Integration in die bestehende EDV sowie der Anbindung an eine Digitalisierungsplattform beschäftigt sich das Webinar des C&S Instituts. Weiterlesen

SoftProject GmbH: Dr. Ulrich Mehlhaus verstärkt die Geschäftsführung

Der Ettlinger Digitalisierungsspezialist SoftProject GmbH gewinnt mit Dr. Ulrich Mehlhaus ein weiteres Mitglied in der Geschäftsleitung hinzu. In seiner neuen Position ist er für das interne und externe Prozessmanagement sowie die Unternehmensorganisation und ‑strategie verantwortlich. Mehlhaus ergänzt das Team um den Gründer Weiterlesen

Effiziente Hallenheiztechnologien / Für ein Plus an Gestaltungsfreiraum

Bis zu 70 % Energieeinsparung – mit diesen Werten zählen die KÜBLER Heizungssysteme zu den vielleicht wirkungsvollsten Hebeln zur Reduktion von Primärenergieverbrauch, CO2-Emission und Kosten im Hallensektor. Je nach Projekt machen das schon mal jährliche Einsparungen von 300.000 € und Weiterlesen

Startups und Corporates: 110 Teilnehmer bei Veranstaltungsreihe „what’sup2b“

Zur Netzwerk-Veranstaltung „what’sup2B“ mit dem Thema „Startup und Corporates – Ziehen sich Gegensätze an?“ mit dem Schwerpunkt „Concept finds investors“ luden G DATA und die Commerzbank am Donnerstag ein. 110 Vertreter von Startups und Corporates, Gründer, Visionäre, Experten und junge Kreative Weiterlesen

TU Ilmenau macht Systeme zur Verarbeitung digitaler Daten ausfall- und angriffssicher

Die Technische Universität Ilmenau führt ein Forschungsprojekt an, in dem Systeme zur Verarbeitung digitaler Daten gegen Störfälle widerstandsfähig gemacht werden. Am Beispiel der Energiewirtschaft wird ein innovatives Software-Design entwickelt, das ausfall- und angriffssicher ist. Dieses neuartige System-Design könnte künftig auf Weiterlesen