ALUVATION-Luftabschreckungsanlage für Aluminum-Bauteile geht an den Markt

ALUVATION hat eine leistungsfähige Luftabschreckungsanlage entwickelt und gebaut, die sowohl zum Einsatz in Versuchsreihen zur Strömungs- und Thermosimulation, als auch für Testreihen und Serienanlaufsimulationen konzipiert worden ist. Mit einem FU-geregelten Radialventilator schafft diese Luftdusche einen homogenen Luftaustritt von bis zu Weiterlesen

Gesellschaftsrecht: Vom Partner zum Scheinselbstständigen

Schließen sich Ärzte zu einer Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) – vormals Gemeinschaftspraxis – zusammen, dann erzielen sie grundsätzlich Einkünfte aus selbstständiger Arbeit. Als Freiberufler sind sie damit von der Gewerbesteuer befreit. Um die Einkünfte der Ärzte qualifizieren zu können, ist zu prüfen, Weiterlesen

Ascom Myco 3 Smartphone ist für die Target Plattform für Epic Rover zugelassen

Die App ermöglicht klinischen Anwendern von Epic Electronic Health Records von ihren mobilen Geräten aus einen direkten Zugriff auf Arbeitsmittel für klinische Überprüfungen, Medikamentenverabreichung, Probenentnahmen und andere Arbeitsabläufe in der klinischen Dokumentation. Das Ascom Myco 3 Smartphone läuft mit Software Weiterlesen

Aus TechnologieAllianz e.V. wird TransferAllianz e.V.

Zum 25-jährigen Jubiläum gibt sich der Deutsche Verband für Wissens- und Technologietransfer einen neuen Namen. Mit der Umbenennung von TechnologieAllianz e.V. zu TransferAllianz e.V. berücksichtigt der Verband die Veränderungen und die Vielfalt der Transferaufgaben seiner inzwischen rund 70 institutionellen Mitglieder Weiterlesen

Bioenergie: ein Schlüsselelement für den Klimaschutz

Die Klimaschutzziele der Bundesregierung sind jetzt und zukünftig nur mit Bioenergie erreichbar. Dieses Fazit zog der Bundesverband Bioenergie (BBE) bei seinem Parlamentarischen Abend 2019, der am 15.05.2019 unter dem Motto „Bioenergie für den Klimaschutz – Wir können mehr“ in der Weiterlesen

PartnerRe und dacadoo lancieren gemeinsames Pilotprogramm für Wearables

PartnerRe, ein weltweit führender Rückversicherer, und dacadoo, ein Vorreiter in der Aufbereitung digitaler Daten im Gesundheitsbereich, haben ein gemeinsames Pilotprogramm für Wearables lanciert. Ziel des Programms ist es, die durch Wearables in Echtzeit gesammelten Informationen zu Gesundheit und Wohlbefinden der Weiterlesen

D21-Geschäftsführerin Müller in Digitalrat des Bundesministerium der Verteidigung berufen

Im Rahmen der Umsetzungsstrategie Digitale Bundeswehr hat das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) einen Digitalrat einberufen, der sich am heutigen Nachmittag konstituierend traf. Lena-Sophie Müller, Geschäftsführerin der Initiative D21, wurde als Mitglied berufen. Der Digitalrat berät Bundesministerin Ursula von der Leyen Weiterlesen

Start-Stopp-Batterien leisten wichtigen Beitrag zur Umweltschonung

Das österreichische Familienunternehmen Banner Batterien blickt erneut auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2018/19 (01.04.2018 bis 31.03.2019) zurück. Mit 307 Millionen Euro erreicht das Unternehmen wiederum einen Rekordumsatz in seiner mehr als 80-jährigen Firmengeschichte. Banner Batterien ist der einzige Starterbatterieproduzent Österreichs Weiterlesen

EuGH-Urteil als Chance um Arbeit 4.0 erfolgreich zu gestalten

Entsprechend drastisch fielen die Reaktionen auf das Urteil aus. Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) warnte in einer ersten Stellungnahme, auf die Anforderungen der Arbeitswelt 4.0 könne man nicht mit einer Arbeitszeiterfassung 1.0 reagieren. Die ZMI GmbH, als Spezialist für Weiterlesen