INDUS gut für die Zukunft aufgestellt: fortgeführte Geschäftsbereiche mit 10 % Umsatzplus und guter Ertragskraft

EBIT vor Wertminderungen 8,4 Mio. EUR über Vorjahr Stark negatives Ergebnis der aufgegebenen Geschäftsbereiche belastet Nachsteuerergebnis Dividendenvorschlag von 0,80 EUR je Aktie Ausblick auf 2023 positiv Die INDUS Holding AG hat im Geschäftsjahr 2022 den Umsatz um 10,4 % auf Weiterlesen

SMT Scharf steigert Umsatz und Ergebnis in 2022 deutlich

Konzernumsatz von 93,7 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2022 Operatives Ergebnis (EBIT) auf 14,3 Mio. EUR zweistellig verbessert Die SMT Scharf AG (WKN A3DRAE; ISIN DE000A3DRAE2), ein weltweit führender Anbieter für kundenindividuelle Transportlösungen und Logistiksysteme für den Untertagebergbau, hat auf Basis Weiterlesen

HHLA schließt herausforderndes Jahr 2022 mit gutem Ergebnis ab

Dividendenvorschlag von 0,75 Euro je dividendenberechtigte A-Aktie Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath: „Die HHLA hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem guten Ergebnis abgeschlossen und wird weiter in die nachhaltige und innovative Logistik der Zukunft investieren.“ Konzernausblick 2023: Umsatzentwicklung auf Vorjahresniveau und EBIT Weiterlesen

SGL Carbon mit bestem operativen Ergebnis seit mehr als zehn Jahren – Transformation erfolgreich beendet

Umsatzanstieg von 12,8 % auf 1.135,9 Mio. €  Bereinigtes EBITDA verbessert sich um 23,4 % auf 172,8 Mio. €  Senkung der Nettofinanzschulden von 206,3 Mio. € auf 170,8 Mio. €  Geschäftsjahr 2023 als Investitions- und Stabilisierungsjahr erwartet Die SGL Carbon Weiterlesen

Biotest Kerngeschäft mit 60,7 Mio. Euro profitabel

Erstes Produkt aus der Biotest Next Level Anlage: Zulassung und Markteinführung von Yimmugo im November 2022 34 eigene Plasmasammelzentren in Europa Biotest lädt zur Präsenz Hauptversammlung am 9. Mai 2023 ein Im Geschäftsjahr 2022 steigerte die Biotest Gruppe die Umsatzerlöse Weiterlesen

Meyer Burger steigert Jahresumsatz 2022 deutlich und gibt weiteres Wachstum der Produktionskapazität mit neuen langfristigen Abnahmeverträgen in den USA bekannt

  Nettoumsatz stieg in 2022 auf CHF 147,2 Millionen (2021: CHF 39,9 Millionen) Daraus resultierte ein Ergebnis auf EBITDA-Stufe von CHF -34,6 Millionen und ein Nettoergebnis von CHF -69,9 Millionen Der Bestand liquider Mittel betrug per Ende Jahr CHF 293,2 Weiterlesen

Trading Statement 2022/23: HORNBACH Gruppe steigert den Umsatz um 6,6% auf 6,3 Mrd. EUR im Geschäftsjahr 2022/23

Weiterhin stabile und starke Nachfrage nach Bau- und Heimwerkerprodukten trotz inflationärem Umfeld: Konzernumsatz steigt um 6,1% in Q42022/23 und 6,6% im Geschäftsjahr 2022/23 Flächenbereinigte Umsätze im Geschäftsjahr 2022/23 mit +3,6% über Vorjahresniveau und signifikant über dem Niveau des Geschäftsjahrs 2019/20 Weiterlesen

Nickel-Defizit kommt…

Das Nickeldefizit ist eine bedeutende Entwicklung in der Metallindustrie. Nicht minderbedeutend ist diese Entwicklung für weitsichtige Investoren, da sich hier MEGA-Gewinn-Chancen auftun! Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Nickel ist ein wichtiges Element, das in vielen Branchen dringend benötigt wird, vor Weiterlesen

Zinn besitzt eine breite Palette industrieller Anwendungen

Aufgrund seiner Eigenschaften gibt es für Zinn viele Verwendungsmöglichkeiten – nicht nur als Lötzinn. Das silbrig-weiße Industriemetall ist dehnbar, sehr formbar, langlebig, leicht und es ist ziemlich korrosionsbeständig. In erster Linie wird Zinn bei der Herstellung von Lötzinn verwendet. Rund Weiterlesen

Kupfer – Überschuss oder Defizit

Für die von den Regierungen angestrebten Zukunftsaufgaben werden große Mengen Kupfer nötig sein. Das Konjunkturmetall Kupfer leidet, wenn die Konjunktur schwächelt. Rezessionen tun dem Metall nicht gut. Aber lassen Rezessionen nach, zudem wird die durch den Klimawandel verursachte Kupfernachfrage steigen, Weiterlesen