Haushaltkonsolidierung: Verwaltung nennt Ziel von 151 Mio. Euro

Mit einem geplanten Defizit von 134 Millionen Euro ist die Region Hannover im September in die Haushaltsberatungen für 2023 gegangen. Inzwischen ist klar: Dabei wird es nicht bleiben. Aktuell rechnet die Verwaltung mit einem Minus von mehr als 170 Millionen Weiterlesen

FingerHaus ist »krisensicherster Arbeitgeber«

Die aktuellen Krisen, wie die Corona-Pandemie oder der Krieg in der Ukraine belasten die globale Wirtschaft. Vermehrt stellt sich deshalb die Frage, wie krisensicher die Unternehmen in Deutschland sind. Die Antwort liefert nun ein von dem SZ-Institut und der Ratingagentur Weiterlesen

„Happy Friday“ statt „Black Friday“: WIRmachenDRUCK initiiert zum dritten Mal Charity-Aktion für Kinder in Not

Anlässlich des weltweiten Shopping-Events „Black Friday“ veranstaltet die Druckerei WIRmachenDRUCK am 25. November 2022 den „Happy Friday“ – bereits zum dritten Mal, nachdem das Unternehmen die Aktion 2020 ins Leben gerufen hat. An die Stelle der üblichen Rabattaktionen tritt beim Weiterlesen

Grunderwerbsteuer: Forstbäume sind nicht grunderwerbsteuerpflichtig

Auf das aufstehende Holz ist bei einer ordentlichen Forstwirtschaft keine Grunderwerbsteuer fällig. Das hat der Bundesfinanzhof in einem aktuellen Urteil entschieden. In mehreren Fällen war zuletzt unklar, ob Käufer für aufstehende Bäume Grunderwerbsteuer zahlen müssen. Fraglich war hier, ob die Weiterlesen

Photovoltaik: Wie sich die EEG-Novelle für Sie positiv auswirken kann

Deutschland will sich vom Import fossiler Energieträger unabhängiger machen. Der Anteil erneuerbarer Energiequellen am Bruttostromverbrauch soll bis 2030 bei 80 Prozent liegen. Eine Gesetzesnovelle der Ampel-Koalition soll die ehrgeizigen Ziele unterstützen. Die Bundesregierung strebt eine Verdreifachung der Geschwindigkeit beim Ausbau Weiterlesen

„Handeln oder Untergehen“ – wie Unternehmen den Anforderungen einer neuen Generation von Arbeitnehmern gerecht werden, zeigt eine neue Studie der London School of Economics

Ein neuer Bericht der LSE, der von Freshworks in Auftrag gegeben wurde, zeigt, dass die Generationen Y und Z hybrides Arbeiten und Flexibilität bei der Wahl des Arbeitsplatzes als wichtigstes Kriterium ansehen und moderne Technologien am Arbeitsplatz zum Standard machen Weiterlesen

Solardachpflicht bei Neubauten und Dachsanierungen

Dem Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung lässt sich entnehmen, dass besonders im gewerblichen Bereich, „alle geeigneten Dachflächen (…) künftig für die Solarenergie genutzt werden“ sollen. Auch dies folgt dem Ziel, die Geschwindigkeit beim Ausbau der erneuerbaren Energien zu verdreifachen. Einige Bundesländer haben Weiterlesen

Einwegkarton aus Pappe oder Mehrwegsteige aus Kunststoff – welche Verpackung ist nachhaltiger?

Weg vom Kunststoff hin zu Papier, Karton oder Pappe – wie nachhaltig ist der neue Verpackungstrend? Im aktuellen Bericht »Mehrwegsteige aus Kunststoff vs. Einwegkarton aus Pappe – zwei Verpackungssysteme im Wettbewerb«1 erläutern das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT und Weiterlesen

PM-Software als Vertriebsargument – Teil 2

Im vorhergehenden Beitrag befasste sich Can Do-Entwickler und CEO Thomas Schlereth mit den erfolgsversprechenden Auswirkungen eines professionellen Projektmanagements auf das Angebotswesen und auf Verkaufspräsentationen von Dienstleistern. Diesmal beschäftigt er sich mit der Frage, weshalb das PM nicht schon lange die Weiterlesen

SAP Global SAP Customer Experience Partner Excellence Award: All for One Customer Experience als Finalist geehrt

Die All for One Customer Experience GmbH mit Sitz in Karlsruhe und Wien zählt zu den Finalisten des SAP Global SAP Customer Experience Partner Excellence Award in der Kategorie „Sales Success – Mittelstand“. Mit dem Award prämiert SAP führende Partner Weiterlesen