Norddeutsches Reallabor zieht erste Zwischenbilanz

Im Norddeutschen Reallabor (NRL) arbeitet eine länderübergreifende Energiewende-Allianz aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik seit einem Jahr gemeinsam an konkreten Lösungen für die beschleunigte Transformation des Energiesystems.  Damit soll der Weg zu einer schnellen Defossilisierung aller Sektoren, insbesondere in der Industrie, Weiterlesen

MAC launcht die collana pay App: der erste multi-PSP- und multi-zahlartenfähige Payment Service für E-Commerce Händler

Um der Dynamik im heutigen E-Commerce Rechnung zu tragen, benötigen E-Commerce Händler flexible Lösungen zur durchgängigen Implementierung neuer Zahlarten. collana pay – die neue Dynamics 365 Business Central App von MAC IT-Solutions – unterstützt Multi-PSP und Multi-Zahlarten „out of the Weiterlesen

Hochschule und Traumstudium entdecken

Die Entscheidung für einen passenden Studiengang ist oft nicht die leichteste. Deswegen bietet die Hochschule Aalen am Donnerstag, 23. Juni 2022, ab 15 Uhr einen Studieninfotag auf dem Campus an. Interessierte können sich hier über das Studienangebot der Hochschule informieren Weiterlesen

Ansys LS-DYNA | Crashsimulation | Untersuchung von hochdynamischen und nicht linearen Vorgängen (Webinar | Online)

Mit der expliziten Simulation können hochgradig nichtlineare physikalische Vorgänge und Kurzzeitdynamiken untersucht werden. So kann die numerische Simulation im Bereich von z.B. Crashversuchen, Sturztests, Umformprozessen und Explosionen den Entwicklungsprozess effektiv unterstützen und damit die hohen Kosten der komplexen praktischen Versuchsreihen Weiterlesen

TWIKE 5 erzielt mit neuem Batteriekonzept bis zu 500 Kilometer Reichweite

Die Batteriestromversorgung ist die technische Achillesferse der Elektromobilität. Während Hersteller in Fragen der Motorisierung dem klassischen Verbrenner heute bereits erkennbar überlegen sind, stellt die mobile Stromspeicherung sie weiterhin vor Herausforderungen. Von zentraler Bedeutung ist hier das Verhältnis zwischen Größe sowie Weiterlesen

Anmeldefrist verlängert: Freie Studienplätze im Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften (M.A.)

Die Hochschule Koblenz bietet für das Wintersemester 22/23 noch freie Studienplätze im berufsbegleitenden Fernstudiengang Master of Arts Kindheits- und Sozialwissenschaften (MAKS). Kurzentschlossene Studieninteressierte können sich noch bis zum 30. Juni 2022 für das Fernstudium beim zfh – Zentrum für Fernstudien Weiterlesen

Boom bei Schwellenländer-Green-Bonds mit Emissionsrekord von 95 Milliarden US-Dollar in 2021

. Verdopplung des Schwellenländer-Green-Bond-Emissionsvolumens gegenüber 2020 China ist mit einem Anteil von 60 Prozent des Emissionsvolumens weiterhin der größte Emittent Mit zusätzlichen 64 Milliarden US-Dollar an Social-, Sustainability- und Sustainability-Linked-Bonds stieg die Schwellenländer-Nachhaltigkeits-Gesamtemission 2021 auf 159 Milliarden US-Dollar Amundi, der Weiterlesen

10 Forderungen zu Beschleunigung des Windkraftausbaus – Energieverbände und Windenergie-Unternehmen fordern substanzielle Anpassungen der BNatSchG-Formulierungshilfe

Die Energieverbände BDEW, BEE, BNE, BWE, VDMA und VKU begrüßen das Engagement der Bundesregierung für den Ausbau der Erneuerbaren Energien im Allgemeinen und für den Ausbau der Windenergie an Land im Speziellen. Das vorgelegte Gesetzespaket enthält bereits zahlreiche Verbesserungen, die Weiterlesen

Investitionen in ein smartes Stromnetz wichtiger denn je

Der aktuelle Geschäftsbericht 2021 präsentiert gute Ergebnisse für Stromnetz Hamburg. Als deutlichen Beitrag zur Unterstützung des kommunalen Haushaltes konnte das Unternehmen einen Gewinn nach Steuern von 52,8 Millionen Euro an die Hamburger Energienetze GmbH, eine Tochter der HGV, abführen. Hervorzuheben Weiterlesen