Stéphane Le Corre wird neuer Managing Director von Segula Technologies International

Der weltweit agierende Engineering-Konzern Segula Technologies hat die Ernennung von Stéphane Le Corre zum Geschäftsführer seines internationalen Geschäftsbereichs bekannt gegeben.   Seit mehr als 20 Jahren ist Le Corre in der Energie- und Schienenverkehrsbranche tätig und hat die vergangenen fünf Weiterlesen

iTernity kompensiert CO2-Fußabdruck für 2020

iTernity, Softwarehersteller für zukunftssichere Datenspeicherung, plant dauerhaft seine CO2-Emissionen zu kompensieren und klimaneutral zu werden. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Freiburg hat für 2020 seinen CO2-Fußabdruck berechnet und unterstützt mit der Kompensationssumme zwei Klimaschutzprojekte. Auf lange Sicht soll ein intensives Weiterlesen

Der Rhenser Mineralbrunnen optimiert sein Datenmanagement mit ProfitSystem

Der Rhenser Mineralbrunnen blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit 1862 wird am heutigen Standort in Rhens (Mittelrhein) gewerblich Mineralwasser abgefüllt. Im Laufe der Jahrzehnte hat der Brunnen eine sehr bewegte Geschichte gehabt. Im 20. Jahrhundert war der Rhenser Mineralbrunnen Weiterlesen

Elektrisierter Fahrspaß: Elektrofahrzeuge unter Fahrerinnen und Fahrern auf der Überholspur

  • Hochzufrieden: 85 Prozent der Befragten sind von ihrem elektrifizierten Fahrzeug voll überzeugt • Umsteigen erwünscht: Zwei von drei Befragten empfehlen den Umstieg von einem Verbrenner auf ein Plug-in Hybrid oder ein vollelektrisches Fahrzeug – unter Fahrerinnen und Fahrern Weiterlesen

Zehn Auszubildende starten ihre Karriere bei UNSINN

Zehn Auszubildende sind am 1. September 2021 bei der UNSINN Fahrzeugtechnik GmbH in Holzheim in das neue Lehrjahr 2020/2021 gestartet. „Wir freuen uns, dass so viele junge Menschen sich für die Ausbildung bei uns im Betrieb entschieden haben“, betonte Geschäftsführerin Weiterlesen

BÖB-Positionen für die 20. Wahlperiode

Am 26. September wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Damit die Belange der Hafen- und Logistikwirtschaft in den Koalitionsverhandlungen und im künftigen Regierungshandeln Beachtung finden, hat der BÖB in einem Positionspapier zentrale Forderungen aufgestellt. BÖB-Präsident Joachim Zimmermann: „Häfen sind Architekten der Weiterlesen

WEMAG sichert sich eigene Fachkräfte

Auch in außergewöhnlichen Zeiten setzt die WEMAG-Gruppe auf ihre zukunftsorientierte Berufsausbildung. Zur Lehrjahreseröffnung wurden bei der WEMAG Netz GmbH in Schwerin neun Jugendliche begrüßt. Zwei von ihnen haben sich für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein entschieden. Ein Weiterlesen

FAMILY TRAINER: Die Fitness-Spielesammlung für die ganze Familie

Sportskanonen aufgepasst: Jetzt ist voller Körpereinsatz gefragt! Mit FAMILY TRAINER für Nintendo Switch stellt BANDAI NAMCO Entertainment ab dem 3. September 2021 eine spaßige Fitness-Spielesammlung für die ganze Familie vor. Spielerinnen und Spieler können sich bei einer Reihe aufregender Minispiele Weiterlesen

Für mehr Solarenergie in europäischen Netzen: E.ON nimmt weiteren mobilen Großspeicher in Betrieb

Mobile Speicher ermöglichen schnelle und kostengünstige Integration neuer Ökostromanlagen ins Netz Im Rahmen des EU-Projekts IElectrix bindet E.ON den dritten Batteriespeicher in Dúzs (Ungarn) in seine Netze ein Im Rahmen des EU-Förderprojekts „IElectrix“ entwickelt E.ON gemeinsam mit Partnern mobile und Weiterlesen

Interdisziplinäres Studium zur Dynamik der Sektorenkopplung

Zum Wintersemester 2021/2022 startet im Oktober das Interdisziplinäre Studium zur Dynamik der Sektorenkopplung DYNERGY nach erfolgreicher Pilotphase seinen regulären Betrieb – erstmalig mit zwei Themenschwerpunkten. Das Zertifikatsstudium für Berufstätige der FernUniversität in Hagen in wissenschaftlicher Kooperation mit dem Fraunhofer UMSICHT Weiterlesen