Neue Impulse für den Außenhandel

„Die im Rahmen des königlichen Besuchs organisierten B2B-Gespräche haben gezeigt, dass das Saarland und die Niederlande mittlerweile viel mehr verbindet als Industrie-Warenströme und ein intensiver Handel mit Lebensmitteln und Pflanzen. Es ergaben sich insbesondere neue Impulse bei der Erbringung grenzüberschreitender Weiterlesen

Mehr Fachkräfte: Saarland holt bei Frauenerwerbsquote gegenüber dem Bund auf

„Die positive Entwicklung der Frauenerwerbsquote ist ein wichtiger Meilenstein für mehr Fachkräfte im Saarland. Ein Teil der Wegstrecke ist also geschafft. Das reicht aber noch nicht aus, um langfristig die Fachkräftelücke zu schließen. Ziel muss es weiterhin sein, dass das Weiterlesen

Energiewende-Barometer 2018: Die Stimmung ist gekippt

„Niemals zuvor haben die saarländischen Unternehmen die Auswirkungen der Energiewende auf ihre Wettbewerbsfähigkeit so schlecht beurteilt wie in diesem Jahr.“ So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen die Ergebnisse des IHK-Energiewende-Barometers 2018. Die neueste Unternehmensumfrage der IHK-Organisation stellt der Energiewende insgesamt Weiterlesen

Neue Ausgabe der „IHK-Umwelt-Informationen“ erschienen

Auf der Website der IHK Saarland steht ab sofort die neueste Ausgabe des „IHK-Umweltinfo“ zum Download bereit (Kennzahl 659). Themenschwerpunkte sind unter anderem wichtige neue Regelungen im Abfall- und Verpackungsrecht, die finale Genehmigung der EU bzgl. der EEG-Belastung bei der Weiterlesen

Eckpunkte zum Zuwanderungsgesetz: Wichtiger Meilenstein für mehr Fachkräfte

„Die Einigung beim Thema Zuwanderung ist ein wichtiger Beitrag, der Deutschland und das Saarland für Fachkräfte aus aller Welt attraktiver macht. Insbesondere die Erleichterungen für Arbeitskräfte mit qualifizierter Berufsausbildung, der Spurwechsel, der eine Bleibeperspektive für bislang geduldete, aber gut integrierte Weiterlesen

IHK Saarland warnt vor „Datenschutzauskunft-Zentrale“

Zahlreiche Unternehmen im Saarland erhalten in dieser Woche ein Fax der „Datenschutzauskunft-Zentrale (DAZ)“. Sie werden darin mit einer Frist bis zum 9. Oktober 2018 an ihre gesetzlichen Pflichten zur Umsetzung der Vorgaben der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erinnert. Zugleich werden die Weiterlesen

Wirtschaftsjunioren wählen neuen Vorstand und ehren besonders engagierte Mitglieder

Auf ihrer Landeskonferenz vom 28. bis 30. September in Saarbrücken wählten die Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. (WJS) turnusgemäß einen neuen Vorstand. Neuer Erster Vorsitzender ist der Saarbrücker Versicherungsunternehmer Daniel Koch. Seine Stellvertreterin ist die Wissenschaftsmanagerin Andrea Ruffing, ebenfalls aus Saarbrücken. Den Weiterlesen

Arbeitsmarkt auf Rekordkurs

„Die aktuelle Entwicklung der Arbeitsmarktdaten zeigt, dass der Arbeitsmarkt weiterhin freundlich tendiert. Wir erwarten deshalb – trotz der zuletzt deutlich eingetrübten Konjunkturaussichten – für die kommenden Monate einen weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit und eine Fortsetzung des Beschäftigungsaufbaus. Wir halten an Weiterlesen

IHK-Businessplanwettbewerb der Großregion: Saarland erneut sehr erfolgreich

Die Wettbewerbsrunde 2017/2018 des Businessplanwettbewerbs der IHKs der Großregion Saar-Lor-Lux wurde am 27. September 2017 mit einer feierlichen Preisverleihung in der Handelskammer Luxemburg abgeschlossen. Auch dieses Jahr waren saarländische Gründerteams sehr erfolgreich: drei der zehn geehrten Preisträger hatten im Saarland Weiterlesen

LANGE NACHT DER INDUSTRIE weiterhin auf Erfolgskurs

Bei der LANGEN NACHT DER INDUSTRIE haben gestern Abend (27. September 2018) 16 Industriebetriebe ihre Tore geöffnet, um frühzeitig potenzielle Nachwuchskräfte kennenzulernen und sich als attraktiver Arbeitgeber in der Region zu präsentieren, erklärten die Ausrichter, der Verband der Metall- und Weiterlesen