Perfekt vorbereitet für den Jahreswechsel in der Personalabteilung

Der Jahreswechsel im Unternehmen hält für die Personalabteilung zahlreiche Aufgaben und Pflichten bereit. Es müssen Jahresmeldungen für alle Arbeitnehmer an Finanzamt, Sozial- und Krankenversicherung übermittelt werden. Außerdem gilt es sich über wichtige gesetzliche Änderungen für das neue Jahr zu informieren. Weiterlesen

Jugend forscht: Regionalwettbewerb an der Hochschule Aalen

Neue Ideen gesucht: Noch bis Ende November können sich junge Tüftler und Bastler für eine Teilnahme am Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ bewerben. Die Hochschule Aalen unterstützt die Nachwuchsforscher bei der Ausarbeitung und Umsetzung ihrer Erfindungen im neuen Schülerforschungszentrum. Zudem wird dort Weiterlesen

BMEX Gold – Hinweise auf neue, große Golderzsstruktur

Mit dem King Tut-Projekt will BMEX Gold (TSXV BMEX / WKN A2QCBW) – vereinfacht gesagt – versuchen, den Erfolg von Börsen-Darling Amex Exploration zu wiederholen. Kein Wunder liegen doch sowohl King Tut als auch das Perron-Projekt von Amex im berühmten Weiterlesen

Führen im Wandel – Übergang gestalten

Dass Unternehmen nicht mehr so weiter arbeiten können wie bisher wird immer klarer. Bei allen Unsicherheiten sind Firmen spätestens jetzt gefordert, mit einer nachhaltigen Neuausrichtung zu beginnen, um mit den veränderten Rahmenbedingungen umzugehen. „Es gilt, die Anpassungsfähigkeit von Organisationen zu Weiterlesen

Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2021

Wer 2021 bei der 56. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Sparte Weiterlesen

Die Ablösung von alten Softwaresystemen vereinfachen

Gemeinsam mit dem Software Competence Center Hagenberg der Johannes Kepler Universität Linz hat die Softwarestrategieberatung ReqPOOL aus Berlin eine Methodik zur ressourcenschonenden IT-Dokumentation entwickelt. Damit wird die Ablösung von Altsystemen mittels einer automatisierten Softwaredokumentation, die die Funktionalitäten im Altsystem durch Weiterlesen

Künstliche Intelligenz verändert die Berufsbildung

Künstliche Intelligenz ist bereits jetzt Teil unseres Alltags. Im Fokus der aktuellen Ausgabe von Bildungspraxis stehen die Potenziale, die KI-Anwendungen für die Arbeitswelt und die berufliche Bildung bieten. „KI-Programme können sowohl den Lernprozess direkt, als auch die Ausbildungs- und Unterrichtsplanung Weiterlesen

Logi Analytics erzielt Top-Ergebnisse für Embedded BI im „The BI & Analytics Survey 21“ von BARC

Erneut hat Logi Analytics im „The BI & Analytics Survey 21“ vom Business Application Research Center BARC hervorragende Ergebnisse erzielt. In diesem Jahr belegt Logi Analytics jeweils den ersten Platz in den Kategorien Operational BI und Embedded BI für Anbieter Weiterlesen

Neuer HPI-Podcast: Wie KI bei der Erkennung psychischer Störungen helfen kann

Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet auch im medizinischen Bereich ständig neue Möglichkeiten. Mittels Video- oder Tonaufnahmen lässt sich mittlerweile sogar Husten aufgrund einer Coronaerkrankung identifizieren. Auch im Bereich der seelischen Gesundheit spielt KI eine größer werdende Rolle. Doch wie lassen sich Weiterlesen

FUJI profitiert vom boomenden asiatischen Markt: Nachfrage nach Bestückautomaten hoch trotz Corona-Krise

Trotz anhaltender Corona-Krise verzeichnet der japanische Konzern FUJI CORPORATION eine hohe Nachfrage nach seinen Produkten – insbesondere aus dem asiatischen Markt. Dies bestätigt unter anderem die sehr gute Produktionsauslastung des Konzerns in Japan. In den USA und Europa macht das Weiterlesen