Verbesserte Prozessauslegung für die Kautschukverarbeitung dank numerischer Simulation

Das SKZ und der Lehrstuhl für Angewandte Mathematik & Numerik (LS3) der TU Dortmund haben am 1. November 2019 ein Kooperationsprojekt gestartet, um das viskoelastische Materialverhalten von anwendungsnahen Kautschukschmelzen über geeignete Modelle zu beschreiben. Der Einfluss von Füllstoffen auf das Weiterlesen

First Cobalt informiert über Machbarkeitsstudie für Kobaltraffinerie

First Cobalt Corp. (TSX-V:FCC, OTCQX:FTSSF) (das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/play/updates-cobalt-glencore-and-first-cobalt-sign-definitive-agreement/) gab heute einen Überblick über seine Machbarkeitsstudie zur Wiederinbetriebnahme und Erweiterung seiner kanadischen Kobaltraffinerie (die "Raffinerie") in Zusammenarbeit mit der Glencore AG. HIGHLIGHTS Pünktlich zum ersten Quartal 2020 Fertigstellung einer Vormachbarkeitsstudie Weiterlesen

Mieterstrom in der Passivhaussiedlung

Fünf Häuser, 13 Wohneinheiten: Eine kleine Passivhaussiedlung in der niedersächsischen Gemeinde Twist zeigt, wie Eigentümer und Mieter die Energiewende gemeinsam gestalten können. Alle Dächer erzeugen Strom, der über ein E3/DC-Hauskraftwerk gespeichert und verteilt wird – auch an die Wärmepumpen, die Weiterlesen

Hochschul-Campus Pirmasens: Präsentation von Präzisionswaagen aus Papier

Im Rahmen des MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) Praktikums findet Freitag, 13.12.2019, wie jedes Jahr, an der Hochschule eine Präsentation von Präzisionswaagen statt, die Studierende ausschließlich aus Papier gebaut haben. Im Audimax werden die Waagen an ausgeschmückten Ständen – Weiterlesen

Mittelstand bei Sustainable Finance nicht überfordern

Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert: „Mittelstand nicht überfordern – Staatssekretär Weigert macht sich für umfassende Einbindung von Vertretern der Realwirtschaft bei Sustainable-Finance-Initiativen stark“ Der bayerische Wirtschaftsstaatssekretär Weigert trifft in der fpmi-Gesprächsrunde bei der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern die bayerischen Weiterlesen

REHAU verbindet Kunststoff und Nachhaltigkeit eindrucksvoll

Unter dem Leitsatz „TimeForAction“ startete diese Woche die 25. UN-Weltklimakonferenz. Den Aufruf zum Handeln nimmt REHAU bereits seit vielen Jahren ernst und fertigt seine Fensterprofile aus recyceltem PVC-Altfenstermaterial in einem geschlossenen Materialkreislauf. Damit werden natürliche Ressourcen geschont und der CO2 Weiterlesen