Bus-Nachrüstung mit SCRT®-Technik: eine aktive Maßnahme zur Vermeidung von Fahrverboten

Städte dürfen nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes Fahrverbote zur Verbesserung der Luftqualität eigenständig anordnen. Dies ist aber für die meisten Kommunen nur der letzte Ausweg und soll weitestgehend durch andere Maßnahmen vermieden werden: Die Nachrüstung von ÖPNV-Bussen mit originaler HJS Weiterlesen

Angebot und Nachfrage 4.0 – Platform as a Service

Das Start-up Energieheld aus Hannover hilft KMUs, anderen Start-ups und Konzernen dabei, ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Ein CRM inklusive eigener Website, Kunden-Login und integriertem Software-as-a-Service bilden zusammen die Plattformlösung hero enterprise, die branchenübergreifend als White-Label angeboten wird. Beim sogenannten PaaS Weiterlesen

MobilHybrid – Die mobile, netzunabhängige und feinstaubfreie Stromversorgung für Baustellen- und Sozialcontainer

Der «MobilHybrid», eine Art mobile Batterie, liefert abseits der Netze Strom exakt in der nachgefragten Menge und wählt automatisch den sinnvollsten Strommix. Abgas- und feinstaubfrei und kaum hörbar. Überall wo es keinen Netzanschluss gibt kommen mobile Stromaggregate zum Einsatz um Weiterlesen

Q-LEARNING eröffnet 18 neue Veranstaltungsorte

Mit einem großflächigen Ausbau trägt Q-LEARNING den stark steigenden Anfragen und Teilnehmerzahlen im Online- und auch Präsenzlernen Rechnung und eröffnet insbesondere für Interessenten und Teilnehmer der geförderten Weiterbildung (Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, AZAV) neue Möglichkeiten. Für direkte Termine, Beratungen Weiterlesen

DDS macht Schule

Der Datensatz „DDS Schulen“, den die DDS Digital Data Services GmbH anbietet, enthält Adressen, Geokoordinaten und Merkmale von über 32.000 Schulen in ganz Deutschland und wurde jetzt aktualisiert. DDS bietet das neue Release dieser Points of Interest ab sofort an Weiterlesen

Selbstständige Konstrukteure: Im Süden gefragt, im Westen am besten bezahlt

Was verdienen selbstständige Konstrukteure und in welcher Region werden sie am häufigsten gesucht? Welche Konstruktionssoftware ist dabei am gefragtesten? Eine Studie von GULP, einem führenden Personaldienstleister in den Bereichen IT, Engineering und Finance, zeigt: Den Schwerpunkt hat die Konstruktionsbranche im Weiterlesen

GWS Unternehmensgruppe erzielt zum siebten Mal in Folge einen höheren Umsatz

Die GWS Unternehmensgruppe, einer der führenden Anbieter von ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück. Wie der jetzt freigegebene Jahresabschluss zeigt, wuchs der Umsatz des Unternehmensverbundes, zu dem neben der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme Weiterlesen

Innovative Steuerpolitik im Baskenland: Steuererleichterung für Rückkehrer und Förderung regionaler Start-Ups

Die baskische Provinz Bizkaia führt eine Reihe von Steuererleichterungen ein, um sowohl Fachkräfte dazu zu ermutigen, sich dort niederzulassen, als auch Bürger anzuregen, in die pulsierende, regionale Start-Up-Szene zu investieren. Das Steuerpaket sieht vor, dass jene, die nach fünf Jahren Weiterlesen

JSR-Wochenrückblick KW 14-2018

Es bleibt weiterhin turbulent an den Aktienmärkten. In der vergangenen, verkürzten Handelswoche in Deutschland, wurde erneut der Bereich um die 11.800 Punkte im DAX getestet. Darauf folgte ein fulminanter Anstieg um mehr als 4 %, der sich aber in Folge Weiterlesen