Wann ist ein Kündigungsschreiben korrekt unterschrieben?

Das Kündigungsschreiben eines Arbeitgebers unterliegt bestimmten Formerfordernissen, einschließlich einer korrekten Unterschrift. Doch genügt dabei ein kurzes handschriftliches Zeichen als richtige Unterschrift? Mit dieser Frage hat sich das Landesarbeitsgericht Hamm in einem aktuellen Urteil beschäftigt. Gemäß den Formerfordernissen müssen Kündigungsschreiben eines Weiterlesen

E-Mail-Zugang: Server-Abrufbarkeit entscheidend für rechtzeitige Zustellung

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem wegweisenden Urteil mit der Frage beschäftigt, wann eine E-Mail im unternehmerischen Geschäftsverkehr als rechtzeitig zugestellt gilt. In dem Urteil, datiert vom 6. Oktober 2022 und mit dem Aktenzeichen VII ZR 895/21, wurde festgelegt, Weiterlesen

Ohne Kosten in Remscheid Schrottabholung durch professionelle Schrotthändler

  Sie wollen Altmetall oder sonstigen Schrott loswerden und wohnen in Remscheid und Umgebung? Der Schrottabholung Remscheid kümmert sich individuell um Ihr Anliegen und verspricht einen reibungslosen Ablauf. Das Team des Schrotthändlers bietet eine einfache, flexible und zuverlässige Abholung und Weiterlesen

Cyberrisiken im Gesundheitswesen: Herausforderungen und Maßnahmen für die Datensicherheit in Apotheken

Die fortschreitende Digitalisierung im Gesundheitswesen hat zahlreiche Vorteile mit sich gebracht, darunter den effizienten Austausch sensibler Informationen in Apotheken. Allerdings steigt mit der zunehmenden Vernetzung von Systemen auch die Bedrohung durch Hackerangriffe auf Apotheken und die Sicherheit der Patientendaten. Um Weiterlesen

Schrotthändler Recklinghausen holt Ihren Schrott in Recklinghausen und Umgebung kostenlose ab

  Entrümpelung und Ordnung mit dem Schrotthändler Recklinghausen Es ist wieder so weit, man räumt sein Zuhause auf und plötzlich verstellt er wieder die Ecken und Räume, der Schrott. Ob Gerümpel, Krimskrams, Altmetall oder andere Wertstoffe, der Schrotthändle Recklinghausen bietet Ihnen Weiterlesen

Rechtliche Hürden bei Apothekenvertretungen

Manchmal lauern unerwartete Hürden und Unsicherheiten, wenn ein Apothekeninhaber Urlaub plant, krank wird oder aus anderen Gründen ausfällt. In solchen Situationen ist es naheliegend, einen Vertretungsapotheker zu suchen. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels kann es jedoch schwierig sein, qualifizierten Ersatz Weiterlesen

Untersuchungen und Behandlungen im Versicherungswesen

Das Oberlandesgericht Dresden (OLG) hat in einem aktuellen Urteil einen klaren Unterschied zwischen den Begriffen "Untersuchung" und "Behandlung" im Zusammenhang mit Versicherungsanträgen festgestellt. Der Fall drehte sich um eine Frau, die im Jahr 2013 eine Lebensversicherung in Verbindung mit einer Weiterlesen

Elektronisches Rezept und die Versicherungslücken

Die fortschreitende Digitalisierung im Gesundheitswesen hat die Einführung des E-Rezepts in Apotheken ermöglicht. Obwohl diese Entwicklung viele Vorteile mit sich bringt, bestehen auch Herausforderungen in Bezug auf die Versicherungsabwicklung. In dieser Pressemitteilung werfen wir einen Blick auf die Versicherungslücken, die Weiterlesen

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung hilft Apotheker finanziell!

Die Welt der Selbstständigkeit birgt für Apothekerinnen und Apotheker eine besondere Herausforderung – die Bedrohung der eigenen Existenzgrundlage durch Berufsunfähigkeit. In der Apothekenbranche, in der persönliches Fachwissen und exzellenter Kundenservice von großer Bedeutung sind, kann der Ausfall einer selbstständigen Apothekerin Weiterlesen

Revolutionäre Apothekenversicherung PharmaRisk bietet umfassenden Schutz für Apothekeninhaber

Das Unternehmen ApoRisk freut sich, eine innovative Apothekenversicherung vorstellen zu können, die alle wichtigen Aspekte abdeckt. Die All-Inclusive-Versicherung PharmaRisk bietet Apothekeninhabern nicht nur eine umfassende Absicherung, sondern auch eine Beste Leistungsgarantie, Beste Preisgarantie und Schutz für verschiedene Risiken, die in Weiterlesen