Doppelte Ernte: Agri-Photovoltaik auf dem Vormarsch

Landwirtschaft oder Energieproduktion, Nahrungsmittel oder Grünstrom, das muss kein Gegensatz sein. „Bei der Agri-Photovoltaik kommen Agrarwirtschaft und Solarenergie endlich zusammen“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Und alle Seiten profitieren: Auf derselben Fläche kann eine doppelte Ernte eingefahren Weiterlesen

Katalyse für positive Geschäftsentwicklung

Wenn ein Installateur Ausmalbilder für die Kleinsten anbietet, damit die Wartezeit während der Beratung für die Großen nicht zu langweilig wird, ist sofort klar: Hier nimmt sich jemand richtig Zeit für seine Kunden. Stimmt. Nico Mittendorff ist Fachhandwerker aus Überzeugung Weiterlesen

NEM erhält als erster Hersteller ein TÜV SÜD-Konzeptzertifikat für die H2-Readiness seiner Abhitzekessel

TÜV SÜD hat einen Leitfaden zur Definition der H2-Readiness von Kraftwerken und Kraftwerkskomponenten entwickelt und bietet unabhän-gige Zertifizierungen für Erstausrüster (OEM) und Generalunternehmer (EPC). NEM erhält als weltweit erster Anbieter ein Konzeptzertifikat für die H2-Readiness seiner Abhitzekessel (Heat Recovery Steam Weiterlesen

Automation Fair 2023: Rockwell Automation präsentierte in Boston neueste Produkte sowie Software- und Hardware-Highlights

Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, hat die Besucher der diesjährigen Automation Fair im November unter dem Motto Discover What’s Possible zu einer Entdeckungsreise empfangen und in diesem Rahmen seine neuesten Produkte, Lösungen Weiterlesen

generic.de und LEWA gewinnen den Allianz Industrie 4.0 Award 2023 für ihre IoT-Lösung „Smart Monitoring“

Der Pumpenhersteller LEWA GmbH wurde gemeinsam mit seinem Partner für die digitale Produktentwicklung generic.de AG mit dem diesjährigen Allianz Industrie 4.0 Award ausgezeichnet. Bei der prämierten Lösung „Smart Monitoring“ handelt es sich um ein aus Hard- und Software bestehendes IoT-System Weiterlesen

Tempo, Tempo, Tempo: Die Windbranche fordert mehr Geschwindigkeit beim Ausbau der Windenergie

Bei den diesjährigen „Windenergietagen NRW“ in Bad Driburg fordern der Landesverband Erneuerbare Energien NRW und die Branche die schwarz-grüne Landesregierung auf, die angekündigten Initiativen zum landesweiten Windenergieausbau zügig umzusetzen. Während der Solarausbau auf den Dächern in Nordrhein-Westfalen boomt, kommt der Weiterlesen

Zustandsüberwachung von Trailern automatisierter LKW

Autonom fahrende LKW werden in der Zukunft zunehmend auf den Straßen unterwegs sein. Dabei stellt sich die Frage, wie der technisch einwandfreie Zustand des Trailers vor Fahrtantritt überprüft werden kann, wenn es keinen Fahrer mehr gibt. Dies betrifft insbesondere die Weiterlesen

Stahl- und Erneuerbaren-Branche fordern Transformationsgipfel mit Bundesregierung

Um den Weg in eine klimaneutrale Zukunft zu sichern, rufen der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) und die Wirtschaftsvereinigung Stahl gemeinsam die Bundesregierung dazu auf, einen Transformationsgipfel einzuberufen. Dies ist dringend nötig, um die Lage nach dem Karlsruher Urteil zu Weiterlesen

Überschwemmt der Anleiheabbau der Zentralbanken die Märkte?

Der jüngste Anstieg der weltweiten Anleiherenditen ist zum Teil auf die Sorge über ein größeres Angebot von Staatsanleihen auf den Märkten zurückzuführen. Ein Teil dieses Renditeanstiegs dürfte sich umkehren, wenn sich die Inflation den Zielen der Zentralbanken nähert und somit Weiterlesen

Manufacturing-X in den Startlöchern

Nachdem sich die Europäische Union auf den „Data Act“ verständigt hat, dürfte das Gesetz demnächst verabschiedet werden. Das sind gute Nachrichten für den Wirtschaftsraum, denn der EU Data Act ebnet Initiativen wie Manufacturing-X [siehe auch Kastentext] den Weg. Am Horizont Weiterlesen